
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2017
4. Fachforum Ehrenamt der AWO Baden
Vortrag Loring Sittler: „Wir brauchen euch! Die wachsende gesellschaftliche Bedeutung des Alterns“
Find out more »November 2017
Saarpfalz-Gipfel: Länger zu Hause LEBEN
Die Modellregion wird vom Landrat Gallo und OB Wagner vorgestellt, danach erfolgt eine Vorstellung des Gemeindeverbands Bitche sowie von Versorgungsmodellen für ländliche Regionen von Prof. Kerstin Häme, dann die Präsentation "Landengel - miteinander füreinander durch Christopher Kaufmann, dann mein Vortrag. Nach der Kaffeepause geht es weiter mit "Anker medizinische Versorgung im ländlichen Raum" mit Thorsten Eich, Krskrankenhaus; abschließend das Programm REGINE - Wohnraum im ländlichen Raum" und Zusammenfassung durch Landrat Gallo
Erfahren Sie mehr »Lokales Fachforum zum 7.Altenbericht der Bundesregierung
10.30 Uhr Begrüßung und Einordnung des WEGE-Prozesses der Verbandsgemeinde Daun Bürgermeister Werner Klöckner 10.45 Uhr Grußwort N. N., Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Herr Staatssekretär David Langner, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz 11.05…
Find out more »Januar 2018
Daseinsvorsorge als gesamtgesellschaftliche Aufgabe erfordert eine neue Haltung
Vortrag beim Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters in Freudenstadt
Find out more »Februar 2018
Zukunft des Altruismus
Vortrag bei der Zukunftswerkstatt der Tagung Religiöse Freiheit und Ambivalenzen der Liebe. Soziale Folgen der Reformation Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg
Find out more »März 2018
Unsere Dörfer selbst gestalten
Eine Veranstaltung der Stiftung Landleben und des Projekts Landengel mit einem Grußwort der Thüroinger Ministerin für Arbeit, Soziales und Gesundheit. Es geht um die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements bei der Erhaltung der Lebensqualität in ländlichen Regionen und Dörfern. Nach dem…
Find out more »Zukunftsfähige Kommunen – darüber reden, wie wir leben wollen
Eine Veranstaltung des Landesrings Mecklenburg-Vorpommern des Deutschen Seniorenrings e.V. Programm: bis 10. 30 Uhr Anreise, Begrüßungskaffee 10.30 – 10.45 Uhr Einführung in die Thematik Helga Bomplitz, Vorsitzende des Landesringes M/V des Deutschen Seniorenringes e.V. 10.45 – 11.05 Uhr Grußwort Nikolaus…
Find out more »Juni 2018
10 plus 1 – Jubiläum des MGH Heidelberg
Fachforum Demografie & Potentialentfaltung mit Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration Ba-Wü, OB Dr. Eckhart Würzens und Loring Sittler, anschließend buntes Straßenfest, Aktionen, Mitmachen-Programm, Kulinarisches aus alles Welt.
Find out more »September 2018
TRAFO – Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik
Themenraum 1: Perspektive Land am 20.9.3018 von 11 bis 16:30 Uhr Kurzvorträge von Prof.Dr. Claudia Neu (Perspektive Politik), Reiner Klingholz (Perspektive Raumforschung), Benjamin Biel oder Yvonne Backhaus-Arnold (Perspektive Demokratie) und zur Perspektive Planung Julian Petrin (Raumplanung), Hanna Giller (Verwaltung) und…
Find out more »März 2020
14. StiftungsIMPACT: Ego oder Alter Ego – Stiftungen zwischen Gemeinsinn und Eigeninteresse
Angesichts der wachsenden demografischen Herausforderungen für unser Sozialsystem kann die Bedeutung des freiwilligen (bürgerschaftlichen) Engagements nicht hoch genug bewertet werden. Es muss als Ergänzung zu sozialstaatlichen und anderen professionellen Dienstleistungen zur Produktion von Gemeinwohl wesentlilch mehr als bisher gefordert und…
Find out more »