
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2017
Ich bin so frei Altern zwischen Selbstbestimmung und Angewiesensein
Zentrum Älterwerden beim DEKT Berlin Ich bin so frei und immer auch verpflichtet, Ich bin so frei – wer bestimmt, was wir wollen sollen? Friedemann Binder, Pfarrer i.R., Rechberghausen Prof. Dr. Silke van Dyk, Soziologin, Jena Prof. Dr. Dr. Andreas Kruse, Gerontologe, Heidelberg Franz Müntefering, Bundesarbeits- und Sozialminister a.D.,…
Find out more »Workshop: Seniorengenossenschaften: organisierte Solidarität
Zentrum Älterwerden beim DEKT Einleitung und Moderation: Loring Sittler, freier Berater Impulsvorträge: Bianca FischerKilian, Vorsitzende Seniorengemeinschaft Kronach, Kronach Prof. Dr. Doris Rosenkranz, Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Sozialwissenschaften
Find out more »Gutes Leben im hohen Alter
Zentrum Älterwerden beim DEKT Thema: In Würde älter werden: Gesellschaftliche und individuelle Aspekte Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, Soziologe, Gießen Ein gutes Leben im Alter wie kann es gelingen? Doris Ebert, Hochaltrige, Lobbach Susanne Hallermann, wir pflegen Interessenvertretung begleitender Angehöriger und Freunde in Deutschland, Telgte Martin Okrslar, Vorstand MARO…
Find out more Ȇber das Sterben reden
Zentrum Älterwerden beim DEKT Thema: Sterbekulturen in Deutschland Prof. Dr. Werner Schneider, Soziologe Universität Augsburg, Augsburg Thema: Über Sterben reden und Abschied leben lernen Prof. em. Dr. Annelie Keil, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, Autorin, Bremen Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a.D., Autor, Bremen Lebenstanz/Pantomime: Dr. Felix Grützner, Lebenstänzer, Bonn Thema:…
Find out more »GEW Stuttgart: Lebensqualität und Lebensfreude für ältere Menschen
Vortrag zum Gesundheitstag: Zu einem guten Leben im Alter gehört gesellschaftliche Teilhabe
Find out more »Juni 2017
Thüringer Stiftungstag
Impulsvortrag: Für das Engagement von Unternehmen braucht es mehr als Ablaßhandel
Find out more »Klausurtagung der Verbands kommunaler Unternehmen Ba-Wü
Vortrag Loring Sittler: »Was bedeutet der demographische Wandel für die Daseinsvorsorge?«
Find out more »Juli 2017
Workshop: Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement – Anforderungen und Perspektiven
Vorträge Loring Sittler: Präsentation Engagierte Stadt am 11.7. Zur ethischen und politischen Grundlegung bürgerschaftlichen Engagements – Raus aus der Selbstverzwergung der Zivilgesellschaft am 12.7. Soziale Innovation ist eine Frage der Haltung – wir haben kein Erkenntnis, sondern ein Umsetzungsproblem am 12.7.
Find out more »September 2017
Festvortrag zur Eröffnung der Aktionswochen 60plus
Titel: Mehr Lebensqualität durch Engagement im Alter
Find out more »EFI Fachtagung „Wohnen im Alter“ in Ingolstadt
Was und wie verändert sich meine Lebenssituation? Raus aus dem Altersgefängnis!
Find out more »