Zugabe60+ Preis der Körber Stiftung

Körber Stiftung

Arbeite mit im Search-Committee für Nominierungen:

 

In ihrem 60. Jubiläumsjahr zeichnet die Körber-Stiftung 2019 mit dem ZUGABE-Preis erstmals Menschen ab 60 Jahren aus, die ganz in der Tradition Kurt Körbers mit unternehmerischem Gründergeist Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gefunden haben. Drei Preisträger werden im Mai 2019 mit jeweils 60.000 Euro ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt des Preises stehen Persönlichkeiten, die zeigen, dass Erfahrung und Innovation, Ruhestand und Aufbruch, Alter und Social Impact sich produktiv ergänzen. Als lebenserfahrene Persönlichkeiten mit unternehmerischem Geist wollen sie die Gesellschaft besser machen und starten ihre „Zugabe“. In einer Gesellschaft im demografischen Wandel demonstrieren diese Pioniere: Die Welt zu verbessern, ist in jedem Alter möglich. Sie nutzen die Lebensphase zwischen jung und alt und werden damit zu Vorbildern einer ganzen Generation.

Nominierung

Zugeber sind nicht über spezifische (Dach)Organisationen zu finden. Sie agieren räumlich und thematisch in unterschiedlichen Kontexten. Ihre Identifikation braucht viele Netzwerke und Multiplikatoren. Deshalb unterstützen zum 60-jährigen Jubiläum der Stiftung 60 Expertinnen und Experten als sogenanntes Search Committee die Körber-Stiftung bei der Suche nach Zugabe-Pionieren. Das Search Committee ist zusammengesetzt aus:

  • 30 regionalen Experten – Vertreter von Tageszeitungen aus ganz Deutschland
  • 30 Themenexperten – für Alter, Social Impact, unternehmerisches Handeln

Jedes Mitglied des Search Committees ist gebeten, mindestens eine Zugeberin/einen Zugeber zu nominieren. Die Nominierten bekommen dann die Möglichkeit, sich und ihre „Zugabe“ über einen Fragebogen detailliert vorzustellen.